Unsere Lösungen

Erhöhen der Lebensdauer der Beläge

Begrenzen der Auswirkungen der Arbeiten auf die Benutzer

Vorschlagen von einfachen und ökonomischen Lösungen

 

Integritätserklärung

  • TEXGRID® -Lösungen wurden mit Stolz und in Übereinstimmung mit den internen Anforderungen unseres Unternehmens entwickelt und hergestellt. Um dieses Gütesiegel zu verdienen, müssen unsere Lösungen kompromisslose Qualitätsstandards erfüllen, um ihre Funktionalität in situ zu gewährleisten.

  • Wir stehen hinter allen unseren Produkten und sind stolz darauf, unseren Kunden einen hervorragenden Service zu bieten. Deshalb bitten wir Sie bei der kleinsten angetroffenen Auffälligkeit betreffend unserer Lösungen, uns so schnell wie möglich zu kontaktieren.

 

Funktionsprinzip

TEXGRID® Verstärkungsgeogitter sind Bewehrungen, die zur Verstärkung von Asphaltbelägen entwickelt wurden. Generell lassen sich durch das Einlegen eines TEXGRID® Bewehrungsgeogitters zwischen zwei Asphaltmischgutschichten sehr rissbeständige (Ermüdung, Thermik und Reflexion) und damit langlebige Beläge erzielen.

 

Das Sortiment der TEXGRID® Lösungen

 

Sicherheit

Verbessern der Produktivität der Unternehmer
Bewahrt die Gesundheit der Arbeiter

Basierend auf den SUVA-Vorschriften können alle Rollen der Bewehrungsgeogitter der TEXGRID®-Reihe von einem einzigen Mann transportiert und gehandhabt werden. Das bedeutet, dass die manuelle Verlegung der Bewehrungsgeogitter von einem einzigen Arbeiter und die maschinelle Verlegung der Bewehrungsgeogitter von zwei Arbeitern (einem Fahrer und einem Mann zum Laden der Bewehrungsgeogitterrollen) durchgeführt werden kann.

 

Gut zu wissen

Die Verwendung von TEXGRID® CV 200 Bewehrungsgeogittern (Kohlefasern) ermöglicht eine strukturelle Verstärkung des Belags, die einer Äquivalenzhöhe von 4 cm Asphaltmischgut entspricht. Diese letzte Charakteristik ist besonders interessant für die Bewehrung von Belägen im städtischen Bereich.

Die Erhöhung der Tragfähigkeit ohne Erhöhung der Stärke des Belagsaufbaus ermöglicht die Beibehaltung der Bordsteine und der eingebetteten Elemente (Schacht- und Ventildeckel) und ist daher eine wirtschaftlich vorteilhafte Lösung.

 

Umsetzung

Die richtige und sorgfältige Anwendung von Bewehrungsgeogittern ist entscheidend für die optimale Wirksamkeit des Bewehrungssystems. Die erfahrenen Ingenieure und Techniker von Texum stehen für Schulungen oder Vor-Ort-Beratung zur Anwendung von TEXGRID® Geogittern zur Verfügung.

Texum hat sich mit Unternehmen zusammengetan, die sich auf die Anwendung von Geogittern spezialisiert haben, um Ihnen einen tadellosen Verlegeservice zu bieten. Alle Partner sind speziell auf die TEXGRID® Bewehrungsprodukte geschult und mit den entsprechenden Verlegemaschinen ausgestattet.


 

VERLEGEINSTRUKTION

1. VORBEREITUNG DER VERLEGEOBERFLÄCHE

  • Falls nötig, Reprofilierung des Belags mit Asphaltmischgut.
  • Verfüllen von Rissen (4 mm) mit einem geeigneten bituminösen Produkt (Fugenfüller).
  • Sorgfältige Reinigung der Belagsoberfläche.

2. AUFTRAGEN EINER HAFTBRÜCKE

  • Die Wahl des Typs und der Dosierung hängt von den klimatischen Bedingungen, der Beschaffenheit des Untergrundes und der Oberflächenrauhigkeit ab.

3. ANWENDUNG DES TEXGRID® GEOGITTERS

  • Die Haftbrücke muss vor dem Aufbringen des TEXGRID® Geogitters gebrochen sein. Die Applikation kann maschinell oder manuell erfolgen. Es ist nicht notwendig, das TEXGRID® Geogitter mit Nägeln zu befestigen. Es wird jedoch empfohlen, sie mit einer kleinen Mischwalze zu verdichten.
  • Überlappung der Bewehrungsgeogitter: 5 bis 10 cm in der Längsrichtung und 20 cm in der Querrichtung (Ende).

4. VERLEGEN DER DECKSCHICHT

  • Verlegen der Asphaltschicht.
 

Gemeinsam für Ihr Projekt

Weil jedes Projekt eine einzigartige Herausforderung ist, stehen Innovation, Leistung und Unterstützung im Mittelpunkt unseres Handelns.

Kontaktieren Sie uns an, wir beraten Sie gerne und führen Sie zu der für Ihr Projekt am besten geeigneten Lösung.

Auskünfte

 

Betreten Sie die vierte Dimension, um Ihre Projekte zu verstärken

Entdecken Sie auch unser Verstärkungssystem TEXGRID® SAMI GIRO für Strassenkreisel.


Die Lösung TEXGRID® SAMI GIRO

 
 
 
logoSwiss reinforcement company

OFFICE@TEXUM.SWISS
T : +41 26 422 24 31

VY DES CHARETTES 7
CH - 1530 PAYERNE